Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Tannenbaum verbrennen am 16.01.16
Fotos vom Laternenumzug
Das war die Jahreshauptversammlung
Beförderungen:
Andreas Isaak zum Feuerwehrmann
Gero Müller zum Oberbrandmeister
Ehrungen/Jahresspangen:
Dienstabzeichen für 20 Jahre -> Torben Lange
Dienstabzeichen für 30 Jahre -> Andreas Möck
Dienstabzeichen für 40 Jahre -> Erich Wolgast und Thorsten Lange
Volker Kröger zum stellv. Wehrführer wiedergewählt. Bekleidet das Amt seit 1997.
Michael Mendler wurde zum stellv. Gruppenführer gewählt.
Bericht des Wehrführers:
2014 war ein etwas ruhigeres Jahr für unsere Wehr.
Mit 14 Alarmierungen waren es 7 weniger als im Jahr zuvor.
Von den 14 Alarmierungen gehörten 2 Alarmierungen zu Übungen, davon 1 Zugübung und eine Amtswehrübung an der Schule in Leezen.
Die weiteren Einsätze gliederten sich in:
1 mal Hilfeleistung Allgemein
4 mal Technische Hilfeleistung
1 mal Technische Hilfeleistung nach VU
1 mal Gefahrguteinsatz
1 mal Feuer Klein
2 mal Feuer Mittel
1 mal Feuer Groß mit Menschenleben in Gefahr in Wahlstedt
1 mal Fehlalarm
Einladung Jahreshauptversammlung
Zu der am Freitag, dem 9. Januar 2015 um 20.00 Uhr in Studt ́s Gasthof stattfindenden Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wittenborn lade ich hiermit herzlich ein.
1) Bericht des Wehrführers
2) Jahresbericht (Schriftführer)
3) Kassenbericht, Bericht Kassenprüfer
4) Bericht Leiter der Führungsgruppe
5) Bericht des Jugendwartes
6) Neuaufnahmen
7) Wahlen:
7a) Wehrführung (Stellv.)
7b) Gruppenführung (Stellv.)
7c) Festausschuss
7d) Kassenprüfer
8) Beförderungen
9) Ehrungen
10) Gäste haben das Wort
11) Sonstiges
12) Schlusswort und Schließung der Versammlung durch den stellv. Wehrführer
Ich würde mich freuen, wenn Sie wieder recht zahlreich an unserer Versammlung teilnehmen. Ein Imbiss wird gereicht.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Gero Müller
(Gemeindewehrführer)
Laternenumzug am 2. Oktober 2014
Einladung Übergabe WBK und Mehrgasmessgerät
Hallo Kameraden,
endlich ist es so weit. Die vom Amtsausschuss Leezen bewilligte Wärmebildkamera und das Mehrgasmessgerät sind eingetroffen.
Nun ist es natürlich unsere Aufgabe, uns mit den neuen Geräten vertraut zu machen und mit ihnen zu üben. Dazu werden wir zwei Sonderdienste planen, zu denen ich noch einladen werde.
Vorab möchte ich aber schon einmal zur offiziellen Übergabe,
am 29. August um 19.30 Uhr, einladen.
Anzugsordnung für die offizielle Übergabe ist Ausgehuniform.
Ich möchte für diesen Termin um vollzähliges Erscheinen bitten.
Danke und Gruß
Gero
Premiere des Tannenbaum verbrennen war ein voller Erfolg
Es war das erste mal und das Wetter spielt auch noch mit. Unter perfekten Bedingungen startete dieses Jahr zum ersten mal das „Tannenbaum verbrennen“. Die Stimmung war gut und die Beteiligung war aufgrund des Wetters auch dementsprechend hoch. Wir hatten alle viel Spaß und hoffen das es nicht das letzte Tannenbaum verbrennen bleibt.
Das war die Jahreshauptversammlung 2014
Das erste mal durfte unser neuer Wehrführer durch die Jahreshauptversammlung führen. Es folgt jetzt nur eine kurze Zusammenfassung, da ja eh fast alle dabei waren und wir ja niemanden langweilen wollen.
Von den 21 Alarmierungen gehörten 3 Alarmierungen zu Übungen, davon zwei Zugübungen, 1er und 2er Zug des Amtes Leezen, sowie die Übung zum Waldbrandkonzept im Segeberger Forst.
Die weiteren Einsätze gliederten sich in:
- 2 mal Feuer Groß -> Wahlstedt und Mözen
- 1 mal Feuer Klein -> Bürgermeister Juister Strasse
- 15 mal Technische Hilfeleistung
Die große Anzahl an Technischen Hilfeleistungen ergibt sich durch das Unwetter vom 19. auf den 20 Juni sowie die Sturmtiefs Christian und Xaver. Alleine diese 3 Unwetterereignisse sorgten für 11 Hilfeleistungseinsätze.
Es gab 3 Neuaufnahmen:
- Alexander Greb
- Eugen Greb
- Andreas Issak
Befördert wurden:
- Michael Mendler und Sven Hagemann – Hauptfeuerwehrmann
- Marco Nürnberger – Oberlöschmeister
- Gero Müller – Brandmeister
Geehrt wurden:
- Schleswig-Holsteinisches Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber – Thorsten Lange
- 40 Jahre – Bernd Schulz-Dusenschön
- 40 Jahre – Heino Studt
- 20 Jahre – Henk Veermanns
- 20 Jahre – Timo Kruse
Verabschiedet wurden:
- Erich Wolgast, in die Ehrenabteilung
- Dieter Duus, Wechsel zur FF Leezen
Tannenbaum verbrennen am 18.01.14
Nachdem die Tannenbäume von der Jugendfeuerwehr eingesammelt wurden kann es jetzt also los gehen.
Am Samstag, den 18.01.14 findet zum ersten mal in Wittenborn ein Tannenbaum verbrennen statt. Um 15 Uhr treffen wir uns am Feuerwehrhaus zum Aufbau.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns über Euer zahlreiches erscheinen.






































