Am Samstag, den 13.09.2025, fand der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Wittenborn statt.
Bereits um 8:00 Uhr trafen die Jugendlichen am Gerätehaus ein. Nach dem Antreten, der Einteilung der Gruppen, dem Aufbau der Betten und der Fahrzeugübernahme war die Einsatzbereitschaft hergestellt – und schon bald wurde es ernst.
Vormittag
🔹 10:05 Uhr TH Klein, Schlüssel im Gully
Ein verlorener Schlüssel sorgte für den ersten Einsatz. Nach kurzer Suche konnte dieser geborgen werden – alles in Ordnung.
🔹 10:07 Uhr (TH K), Katze auf Baum
Katze „Fifi“ hatte sich in luftige Höhen begeben und wurde professionell und sicher von den Nachwuchskräften gerettet.
🔹 10:47 Uhr (TH) Zugalarm, E-Call
Hier handelte es sich glücklicherweise um einen Fehlalarm.
🔹 12:05 Uhr (TH K TV), Person in Not auf Balkon
Zwei Personen waren ausgesperrt und konnten mithilfe einer Leiter gerettet werden.
🔹 12:50 Uhr (FEU RWM), piepender Rauchwarnmelder
Im örtlichen Sportlerheim löste ein Rauchmelder aus. Vor Ort konnte jedoch keine Feststellung gemacht werden.
🔹 13:10 Uhr (TH K), Katze auf Dach
Wieder war Katze „Fifi“ beteiligt – diesmal auf dem Dach des Sportlerheims. Auch sie wurde sicher gerettet.
Nachmittag
🔹 15:00 Uhr (FEU G), Palettenhausbrand
Auf dem örtlichen Kompostplatz geriet nach einer Explosion eine Gartenhütte in Brand. Das Feuer konnte erfolgreich gelöscht werden.
🔹 16:40 Uhr (FEU BMA), Baumit
Bei der Firma Baumit hatte ein Mitarbeiter einen Handmelder ausgelöst. Es musste dort eine bewusstlose Person aus dem 5. Stockwerk gerettet werden.
🔹 16:42 Uhr (TH Y), Person eingeklemmt
Ebenfalls bei Baumit war eine Person unter einem Betonblock eingeklemmt. Mit Hebekissen konnte die Person erfolgreich befreit werden.
🔹 17:42 Uhr (TH K), Katze auf Baum
Zum dritten Mal an diesem Tag musste Katze „Fifi“ von einem Baum gerettet werden – erneut ein glücklicher Ausgang.
🔹 19:30 Uhr (TH), Hilferufe aus Todesfelde
Mehrere bewusstlose Personen wurden dort aufgefunden und mit Tragen in Sicherheit gebracht.
Abend und Nacht
🔹 20:30 Uhr (FEU G), Strohballenbrand
Auf einem Feld brannte ein Strohballen. Das Feuer konnte professionell gelöscht werden.
🔹 05:00 Uhr (FEU), brennender Mülleimer / Unrat
Auf dem Gelände der Spedition Hahn & Reher kam es zu einem Kleinbrand, der schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden konnte.
Abschluss
Nach einer kurzen Nachtruhe und dem letzten Einsatz endete der Berufsfeuerwehrtag mit dem gemeinsamen Frühstück und der Verabschiedung gegen 9:00 Uhr.
Die Jugendfeuerwehr Wittenborn konnte an diesem Tag zahlreiche Einsatzszenarien realitätsnah üben. Von technischen Hilfeleistungen über Brandeinsätze bis hin zu Menschenrettungen war alles dabei – ein spannender und lehrreicher Tag für alle Beteiligten.
Vielen Dank an alle Helfer und Beteiligten.
Ein besonderer Dank geht an die Firma Baumit sowie an die Spedition Hahn & Reher, die uns ihre Gelände und Gebäude für unsere Übungen zur Verfügung gestellt haben.

















