Am 18.03.2025 gegen 2:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wittenborn mit dem Alarmstichwort TH K an das Feuerwehrhaus alarmiert. Gemeldet waren Männliche Hilferufe aus einem Waldstück, daher wurden die Wehren aus Bark, Bockhorn, Todesfelde sowie ein RTW und die Technische Einsatzleitung (TEL) mit der Drohne nachalarmiert. Gleichzeitig wurden erste Suchmaßnahmen eingeleitet, welche gegen 3:07 Uhr erfolgreich waren. Im Kükelser Weg wurde kurz hinter Wittenborn ein Verkehrsunfall mit einer beteiligten Person festgestellt. Die Einsatzkräfte aus Bark, Todesfelde und Wittenborn sowie die TEL, der RTW und ein nachgefordetes NEF begaben sich an die neue Einsatzstelle, die Bockhorner Kameraden konnten aus dem Einsatz entlassen werden. Trotz ersten Angaben der verletzten Person, alleine im Fahrzeug gewesen zu sein, wurde dennoch eine Suche im Umkreis von 250m um die Einsatzstelle mittels Drohne und Suchtrupps durchgeführt. Aufgrund der Aussage des Verletzten gegenüber der Polizei, doch nicht alleine gewesen zu sein, wurde die Suche auf einen Umkreis von 700m um die Einsatzstelle ausgeweitet. Nach erfolgloser Suche und Rücksprache mit der Polizei wurde die Suche gegen 4:40 Uhr eingestellt, die Einsatzstelle der Polizei übergeben und alle Einsatzkräfte konnten aus dem Einsatz entlassen werden.
Einsatzkräfte vor Ort: Amtswehrführer Leezen, Feuerwehr Wittenborn, Feuerwehr Bockhorn, Feuerwehr Bark, Feuerwehr Todesfelde, Technische Einsatzleitung (TEL) mit Drohne, Polizei, RTW, NEF, Abschleppdienst



