Alarmierung zu einer Alarmübung am 07.12.2022. Die Fa. H+H hatte uns die Gelegenheit gegeben an einem zum Abbruch bestimmten Gebäude eine Alarmübung durchzuführen. Als Szenario wurde eine Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Büro-Gebäude angenommen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hat ein Mitarbeiter erzählt, dass ein LKW-Fahrer Feuerschein gemeldet hat und auch noch eine Person rufen gehört hat. Durch den Einsatzleiter wurde eine Erkundung durchgeführt und eventuelle Zugänge zum Gebäude geprüft. Im Gebäude war Feuerschein und eine starke Verrauchung festzustellen. Vom kurz darauf eintreffenden TLF wurde dann ein Löschangriff aufgebaut und die Eingangstür mittels Werkzeug geöffnet. So konnte dann ein Angriffstrupp unter Atemschutz zur Personensuche und Brandbekämpfung ins Gebäude vorgehen. Das zweite Löschfahrzeug der FF Wittenborn baute dann eine Wasserversorgung von einem Tiefenbrunnen auf, so dass ausreichend Löschwasser zur Verfügung stand.
Nach kurzer Suche wurde das Feuer (hier eine gasbefeuerte Übungsanlage) gefunden und gelöscht. Anschließend wurde die Personensuche fortgesetzt, und eine Entlüftungsöffnung geschaffen. Mittels Lüfter wurde der Rauch aus dem Gebäude geschaffen und die Suche nach der vermißten Person konnte einfacher fortgesetzt werden. Diese wurde kurz darauf hinter einer verschlossenen Tür, die gewaltsam geöffnet wurde, gefunden und an den Rettungsdienst übergeben.
Unser Dank gilt an erster Stelle der Fa. H+H für diese tolle Möglichkeit eine Alarmübung durchzuführen, dem Mitarbeiter M.Bock für seine tolle Unterstützung vor Ort als Anrufer und Ansprechperson. Vielen Dank aber auch an unsere Einsatzkräfte, die diese Übung mit der gebotenen Ernsthaftigkeit abgearbeitet haben und so dazu beigetragen haben, dass wir diese Möglichkeit der Übung gut genutzt haben.
Archiv der Kategorie: Feuer Standard
Einsatzbericht 04.09.2022 (FEU)
Gegen 16:34 Uhr wurden wir mit dem Alarmstichwort FEU (Feuer, Standard) nach Bockhorn alarmiert. Ein vorbeifahrender Autofahrer meldete ein Feuer auf einem Balkon einer Wohneinrichtung. Durch das schnelle Eingreifen der ersteintreffenden Kräfte konnte Schlimmeres verhindert werden und wir konnten den Einsatz bereits kurz vor Eintreffen an der Einsatzstelle abbrechen.
Alarmierte Einheiten: Feuerwehr Wittenborn + Führungsgruppe Wachbereich I Amt Leezen (ELW1, TLF 16/25 und LF 10/6), Feuerwehr Bockhorn, Feuerwehr Bark, Feuerwehr Hartenholm, Feuerwehr Todesfelde, Feuerwehr Struvenhütten, Rettungsdienst, Polizei