Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Tannenbaum verbrennen
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Einladung
Tagesordnung
1) Bericht des Wehrführers
2) Jahresbericht (Schriftführer)
3) Kassenbericht, Bericht Kassenprüfer
4) Bericht Leiter der Führungsgruppe
5) Bericht des Jugendwartes
6) Beschlussfassung – Einnahme – und Ausgabeplan der Kameradschaftskasse der FF Wittenborn
7) Wahlen:
7 a) Gruppenführung
7 b) Gruppenführung (Stellv.)
7 c) Gerätewartung
7 d) Sicherheitsbeauftragte/er
7 e) Kassenprüfer
7 f) Festausschuss
8) Übernahmen in die Einsatzabteilung
9) Beförderungen
10) Ehrungen
11) Verabschiedungen
12) Gäste haben das Wort
13) Sonstiges
14) Schlusswort und Schließung der Versammlung durch den stellv. Wehrführer
Ich würde mich freuen, wenn Sie wieder zahlreich an unserer Versammlung teilnehmen.
Ein Imbiss wird gereicht.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Laternenumzug am 2. Oktober
Großzügige Spendenübergabe
„So etwas gibt es nicht oft, wir freuen uns sehr“ waren die Worte von Wehrführer Gero Müller bei der Übergabe einer Spende, die er nach dem Übungsdienst am 01.09.17 entgegennehmen durfte. Zum Hintergrund der Spende: Beim diesjährigen „Kutsche schmücken“, nach dem jährlichen Kindervogelschießen, kam es zu einem traurigen Zwischenfall. Während viele Helfer in der Diele der Familie Stührwoldt die Kutsche für den Vogelschießenumzug am kommenden Samstag schmückten, erlitt Gerd Stührwoldt nur ein paar Meter weiter einem Herz-Kreislauf-Stillstand. Feuerwehrkameraden und die Notärztin Petra Seiler, die nebenan waren, eilten sofort vor Ort und leisteten Wiederbelebungsmaßnahmen. Leider verstarb Gerd Stührwoldt später. Die Familie Stührwoldt bat bei der Trauerfeier darum, keine Kränze niederzulegen, sondern Geld für die Feuerwehr zu spenden. Und diese Spende nahm Gero Müller nun von Sohn Christian und seinem Schwiegersohn Sven am Freitag Abend entgegen.
Wir bedanken uns noch einmal sehr sehr herzlich bei der Familie Stührwoldt für die sehr großzügige Spende. Das ist etwas sehr Besonderes und wir werden uns gut überlegen, wofür wir die Spende verwenden werden. Anschließend wurde noch bei einer „Ahoibrause“ angestoßen.
Osterfeuer am 15.04.17
Tannenbaum verbrennen am 14.01.17
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, dem 13. Januar 2017 um 20.00 Uhr im Landgasthof Wittenborn.
Tagesordnung
1) Bericht des Wehrführers
2) Jahresbericht ( Schriftführer)
3) Kassenbericht, Bericht Kassenprüfer
4) Bericht Leiter der Führungsgruppe
5) Bericht des Jugendwartes
6) Beschlussfassung – Einnahme- und Ausgabeplan der Kameradschaftskasse der FF Wittenborn
7) Wahlen:
7a) Wehrführung (Stellv.)
7b) Gruppenführung
7c) Schriftführung
7d) Kassenverwaltung
7e) Kassenverwaltung (Stellv.)
7f) Kassenprüfer
7g) Festausschuss
8) Neuaufnahmen
9) Beförderungen
10) Ehrungen
11) Verabschiedungen
12) Gäste haben das Wort
13) Sonstiges
14) Schlusswort und Schließung der Versammlung durch den stellv. Wehrführer
Ich würde mich freuen, wenn Sie wieder recht zahlreich an unserer Versammlung teilnehmen. Ein Imbiss wird gereicht.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Gero Müller
(Gemeindewehrführer)
Laternenumzug am 2. Oktober
Am 2. Oktober um 19 Uhr startet wieder der Laternenumzug am Feuerwehrhaus.
Kindervogelschießen
Damit am Kindervogelschießenwochenende auch jeder weiß, wann was beginnt, hier noch einmal die kompletten Zeiten in der Übersicht.
Donnerstag, 02.06 .2016:
17 .00 Uhr am Feuerwehrhaus:
Treffen aller, die beim Vorbereiten und Aufbauen der Spiele helfen möchten. Viel hilft viel!!!
Freitag, 03.06.2016:
14.00 Uhr am Feuerwehrhaus:
Treffen der Helfer, die für die Spiele eingeteilt sind.
15.00 Uhr am Feuerwehrhaus:
Beginn der Spiele für die Schulkinder und auch für die Kindergartenkinder. Für alle gibt es natürlich Kaffee, Kuchen, Naschis, Gegrilltes und Getränke!
Gegen 18.00 Uhr:
Proklamation der Königinnen und Könige mit anschließender Preisverleihung.
20.00 Uhr Diele Stührwohldt:
Kutsche schmücken! Wer Lust hat dabei zu sein, ist herzlich willkommen. Jeder der hat: bitte, bitte Blumen mitbringen!
Sonnabend, 04.06.2016:
11.00-12.00 Uhr Sportlerheim:
Torten-und Kuchenabgabe
13.00 Uhr:
Start des Festumzuges an der Feuerwehr um die Königspaare abzuholen.
Von 15.00 -18.00 Uhr:
Kinderdisco im Sportlerheim und natürlich: Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und Getränke sowie Spiele für die Erwachsenen
20.00 Uhr Sportlerheim:
Party für die Erwachsenen mit Musik und guter Laune. Eintritt: FREI!!!
Sonntag, 05.06.2016:
Ab 11.00 Uhr:
Frühschoppen mit dem Feuerwehrmusikzug Hartenholm
Es ist noch Suppe da! Für alle, die nicht kochen wollen





