Einsatzbericht 30.06.2017

Um 09:06 Uhr wurde die Feuerwehr Wittenborn mit dem Alarmstichwort Technische Hilfeleistung Klein (THKL) zum Campingplatz Weißer Brunnen in Wittenborn alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass eine Camping Wiese komplett überflutet wurde. Auf der Wiese befanden sich zu dem Zeitpunkt noch zwei Wohnwagen.

Die anwesenden Camper wurden aus dem Bereich evakuiert. Parallel wurde der Strom für diesen Bereich abgeschaltet. Anschließend wurden die Siele gezogen, um ein schnelleres Ablaufen des Wassers zu ermöglichen. Ein Abpumpen der Fläche war aufgrund des hohen Grundwasserspiegels nicht möglich. Der gesamte Bereich wurde abgesperrt. Im Anschluss wurden die Wohnwagen, durch den anwesenden Platzwart, auf andere Stellplätze verlegt. Gegen 09:45 Uhr rückten die Kräfte der Feuerwehr wieder ein. Die Feuerwehr Wittenborn war mit 6 Kameraden im Einsatz.

Fahrzeuge am Einsatzort: Feuerwehr Wittenborn (ELW1, TLF 16/25)

Einsatzbericht 25.08.2016

Gegen 17.50 Uhr ist die Feuerwehr Wittenborn zu einer kleinen technischen Hilfeleistung in den Wahlstedter Weg ausgerückt. Ein aufmerksamer Bürger hatte telefonisch den Wehrführer davon unterrichtet, dass über der Fahrbahn ein größerer Ast lose in einem Baum hing. Der Ast konnte von der Feuerwehr schnell beseitigt werden.

Fahrzeuge am Einsatzort: Feuerwehr Wittenborn (TLF 16/25)

IMG_2680 IMG_2681

Einsatzbericht 26.06.2016

Um 18.39 Uhr, während des Achtelfinalspieles der deutschen
Nationalmannschaft, wurde die Feuerwehr Wittenborn mit dem Alarmstichwort
„Technische Hilfeleistung Klein“ (THKL) zu einem umgestürzten Baum auf die
B206 in Richtung Schafhaus alarmiert. Die Einsatzstelle wurde zunächst von
der Feuerwehr abgesichert. Der Baum konnte dann schnell zersägt und
beseitigt werden. Die Feuerwehr Wittenborn war mit 7 Kameraden im Einsatz.
Fahrzeuge am Einsatzort: Feuerwehr Wittenborn (ELW1, TLF16/25)

IMG_2517 IMG_2518 IMG_2519

 Einsatzbericht 19.06.2016

Um 14.36 Uhr wurde der Gemeindewehrführer telefonisch von einem aufmerksamen Spaziergänger darüber informiert, dass an der Seestraße in Richtung Campingplatz Weißer Brunnen, in einem Baum, ein großer Ast lose hängen würde. Der Wehrführer und ein weiterer Kamerad sind daraufhin zu der Einsatzstelle gefahren. Es wurde festgestellt, dass keine unmittelbare Gefahr von dem Ast ausging und ein weiterer Einsatz der Feuerwehr nicht notwendig ist. Da das Waldstück zum angrenzenden Campingplatz gehört, wurde der zuständige Platzwart informiert. Ihm wurde von der Wehrführung auferlegt, dafür Sorge zu tragen, dass der Ast zeitnah beseitigt wird.

Einsatzbericht 05.06.16

Um 8.41 Uhr wurde die Feuerwehr Wittenborn zu einer Technischen Hilfeleistung (THKL) auf der K73 Richtung Wahlstedt alarmiert. Ein großer Ast hing lose in einem Baum und drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Die Einsatzstelle wurde zunächst von der Polizei abgesichert. Der Ast konnte dann von der Feuerwehr schnell beseitigt werden. Gegen 9.30 Uhr war der Einsatz beendet.

Im Einsatz waren: Feuerwehr Wittenborn (TLF16/25), Polizei.

IMG_0254

Einsatzbericht vom 11.03.16

Um 14.33 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung gerufen. Eine hilflose Person lag in ihrer Wohnung. Der RTW war bereits vor Ort.

Das Schloss der Haustür erwies sich als so stabil, dass wir uns dazu entschlossen durch ein kleines Fenster zu klettern um nicht noch mehr Zeit zu verlieren (ein Glück das wir einen so schlanken und gelenkigen Kameraden dabei hatten ;-) ). Die Person wurde dann dem Rettungsdienst übergeben.

Die Feuerwehr Wittenborn war mit 5 Kameraden im Einsatz.

Fahrzeuge am Einsatzort: Feuerwehr Wittenborn (ELW1, TLF16/25), POL, RTW

IMG_7118

Einsatzbericht 25.02.2016

Am 25.02.16 um 17.12 Uhr wurde die Feuerwehr Wittenborn zusammen mit der Polizei zu einer Ölspur auf der B206 alarmiert. Laut Einsatzmeldung von der Leitstelle sollte die Ölspur auf der B206 von Wittenborn in Richtung Schafhaus führen. Zunächst gab es jedoch keine Feststellung. Höhe Schafhaus wurde dann von den Einsatzkräften ein am Straßenrand stehender Traktor entdeckt. Durch einen technischen Defekt hatte dieser mehrere Liter Öl verloren. Das ausgelaufene Öl wurde durch die Feuerwehr mit zwei Säcken Bindemittel abgestreut. Über die Polizei wurde dann noch zusätzlich die zuständige Straßenmeisterei informiert. Die Feuerwehr Wittenborn war mit 10 Kameraden im Einsatz.

Fahrzeuge am Einsatzort: Feuerwehr Wittenborn (ELW1, TLF16/25), POL

image1 image2 image3

Einsatz 22.12.2015 Nr.2

Zum Ende des Einsatzes in der Teichstraße wurden Kameraden der Feuerwehr von einer Spaziergängerin darüber informiert, dass an einem Waldweg, in einem Waldstück in Richtung Kreisjugendzeltlager, ein Baum halb umgestürzt ist, nun jedoch in einem anderem Baum fest hing und zu fallen droht. Das TLF16/25 fuhr zu der Einsatzstelle. Hierbei wurde festgestellt, dass es sich um den Waldbereich eines privaten Eigentümers handelt. Da der verfangene Baum nicht ohne weiteres zu fällen war, wurde der Bereich von der Feuerwehr abgesperrt. Der Eigentümer wird über die Gemeinde informiert.

Einsatzbericht 26.11.2015

Um 15.58 Uhr wurde die Feuerwehr Wittenborn mit dem Einsatzstichwort „Türöffnung“  (NOTTV) in die Bürgermeister-Juister-Str. alarmiert.

Es wurde eine hilflose Person in einer Wohnung vermutet. Die Polizei war bereits vor Ort und der Rettungsdienst auf der Anfahrt zum Einsatzort.

Kurze Zeit später wurde von der Rettungsleitstelle für die Feuerwehr „Abspannen“ gegeben, da die Tür zwischenzeitlich geöffnet wurde.

Einsatzbericht 18.11.2015

Um 11.47 Uhr wurde die Feuerwehr Wittenborn zu einer Technischen Hilfeleistung (THKL) auf der B206 Richtung Schafhaus alarmiert. Ein großer Ast hing lose in einem Baum und drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Die Einsatzstelle wurde zunächst von der Polizei abgesichert. Der Ast konnte dann von der Feuerwehr schnell beseitigt werden. Gegen 12.07 Uhr war der Einsatz beendet.

Im Einsatz waren: Feuerwehr Wittenborn (ELW1 und TLF16/25), Polizei.

IMG_2073

IMG_2071 IMG_2072