Beim Übungsdienst am Mittwoch den 17.09.2025 wurde die Ausbildung in zwei Gruppen durchgeführt.
Gruppe 1: Tür- und Fensteröffnung
Die Kameradinnen und Kameraden der ersten Gruppe beschäftigten sich intensiv mit dem Thema Tür- und Fensteröffnung.
Unter Anleitung wurden verschiedene Szenarien durchgespielt, bei denen das Türöffnungswerkzeug sowie spezielles Fensteröffnungswerkzeug zum Einsatz kamen.
Ziel war es, ein möglichst schonendes und sicheres Vorgehen zu üben, wie es bei Türöffnungen im Einsatzfall erforderlich ist – beispielsweise, wenn Personen hinter einer verschlossenen Tür medizinische Hilfe benötigen.
Gruppe 2: Hebekissen
Die zweite Gruppe arbeitete mit dem Hebekissen-Satz, allerdings in einer etwas spielerischen Form.
Mit dem Kugellabyrinth der Jugendfeuerwehr wurde eine praktische und zugleich unterhaltsame Übung gestaltet. Dabei musste durch geschicktes Anheben und Absenken der Hebekissen das Labyrinth so bewegt werden, dass eine Kugel den vorgesehenen Weg fand.
Diese Art der Übung förderte nicht nur den sicheren Umgang mit den Hebekissen, sondern auch die Kommunikation und Koordination innerhalb der Gruppe.






